Tischbeine aus Edelstahl

moderner Tisch tischbeine edelstahl
Moderner Tisch im Büro mit Tischbeinen aus Edelstahl

Edelstahl hat sich mittlerweile als d a s Material schlechthin in unserem Wohnbereich etabliert. Das gilt auch für die Tische und deren vier Füße. Warum? Es gilt als veredeltes Material, das, im legierten wie unlegiertem Zustand, besonders rein und damit rostfrei ist. Zudem verfügen Tischbeine aus dem edlen Stahl über einen besonders charmanten und ganz eigenen Glanz.
Je nach Bearbeitung des Materials können schöne Effekte in die Beine des Tisches gezaubert werden. Gebürstet, mattiert oder poliert sind dabei nur einige der Varianten seine Tischbeine in das richtige Licht zu rücken. Dazu kommt die Formbarkeit des Materials. Es existieren runde wie eckige Tischfüße, selbst Kombinationen existieren.

Es sind nicht nur die Tischbeine, die aus Edelstahl besonders glänzen und Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Mittlerweile werden auch ganze Tischgestelle aus dem robusten, gut aussehenden Material hergestellt und verschönern so manchen Ess- und Wohnraum. Da Edelstahl auch im Außenbereich oft eingesetzt wird, können auch die Gartenmöbel wie der Tisch und seine Beine aus diesem Material hergestellt werden.

Kontrast: Holztisch mit Tischbeinen aus Edelstahl

Besonders verwegen und mit einer ganz eigenen Persönlichkeit sind Tische, die aus altem antiken Holz mit Füßen und Beinen aus dem edlen, glänzenden Stahl aufgewertet werden. Aus Alt mach Neu ist hier die Devise. Der Kontrast zwischen natürlichem Holzmaterial und glänzendem Stahl verleiht so machen Tisch eine ganze neue Frische.
Zudem gilt der legierte Stahl als besonders arm in Schwefel und Phosphor, was ihn zu einem äußerst gesunden Material für den Wohn- und Lebensbereich macht. Gleichzeitig ist er sehr haltbar und langlebig. Wer seine Tische mit Beinen aus glänzendem Stahl schmückt, der schafft ein Wohnobjekt für (fast) die Ewigkeit.

Überlegt man seinen Tisch mit edelstählernden Beinen zu verschönern, so kann man auf Maß- und Massenanfertigungsprodukte zurückgreifen. So ist man in der Tischgestaltung frei und kann in Höhe, Form und Größe seinem individuellen Ideenreichtum freien Lauf lassen. Gerade in Kombination mit alten, massiven Holzplatten bieten sich die Maßanfertigungen besonders an. Denn hier wird gewährleistet, dass selbst verzogene Holztischplatten durch millimetergenaue Anpassung zu einer sicheren Tischkonstruktion werden.